Seit dem mich zum letzten Mal Plants vs. Zombies so richtig an den Rechner gefesselt hat und ich ansonsten nur ein paar gute Partien WarCraft 3: The Frozen Throne oder StarCraft: Broodwar gegen @zuqbu und @csmayer gespielt habe, bin ich vor kurzem über die Demo von Machinarium gestolpert.
Read More
Monthly Archives: October 2009
Machinarium
Magic Mouse — Was fehlt?
Gestern hat Apple seine neuen Produkte vorgestellt. Unter anderem die Magic Mouse (siehe oben), deren Oberfläche komplett multitouchfähig ist, die also keine Tasten mehr hat, sondern selbst eine große Taste ist. Genial. Read More
Das en.de des deutschen Internetz wie wir es kennen
Nachdem ich gestern noch mit @csmayer drüber gesprochen habe, überholt uns heute die Realität. Bis zum 23. Oktober 2009, 9 Uhr MESZ, gibt es nur drei registrierte zweistellige Domains, die noch aus der Anfangszeit des Internetz stammen: db.de, hq.de und ix.de. Die lange Zeit vierte Zwei-Buchstaben-Domain bb.de ist nicht mehr registriert — wird es aber wohl bald wieder sein. Denn nachdem das Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt im so genannten »VW-Urteil« dem Autokonzern die Domain vw.de zugebilligt hatte und der darauf folgenden Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesgerichtshof (BGH) nun nicht entsprochen wurde gibt es sie wirklich: die ein- und zweistelligen .de-Domains. Read More
Es ist soweit! Blogs mit ♥ Nummer 2!
Ich hab’s über die Woche hinweg ein wenig verbaselt. Nichts desto trotz ist dabeisein ja wie man weiß alles. Apropos »Trotz«: es ist Zeit für ein ganz besonders schlechtes Wortspiel und das erste vorgestellte Blog: Herr @Trotzendorff bloggt. Über dies und das und alles Mögliche. Jetzt werden einige sagen: »Moment! Dies und das oder alles Mögliche? Das ist jawohl ein Unterschied!« Nun. Dann wohl doch eher »Dies und das«. Aber im Grunde ist es egal, denn es läuft wie Otze! Kommentare, Programm-Tipps, Videos. Für einen Neugierschwamm, wie ich es einer bin, ganz und gar nicht verkehrt. Gleiches gilt für @unmut (ja, der ist immer noch bei twitter, ganz furchtbar isses da!). Sein Blog hingegen. Super! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. So viel interessantes, nachdenkliches Zeug und Hinweise und böse Gedanken und Gedanken an sich und T-shirts und Möhrchen! Zum guten Schluss noch ein tosendes »Hurra!«, das mir seit dem letzten Herzen im Reader steckt.
Und wer jetzt immer noch nicht weiß warum und wieso. Dem sei geholfen.
Zugedanken
Draußen ist Wuppertal. Es zieht vorbei. Grün, grau, blau. Dunkelbunt. Bedeckt. Wie so oft. Hier drinnen sind Leute und doch sind sie nicht da, sondern nur unterwegs. Die meisten zumindest zu meist. Dösen, schlafen oder tun als ob. Es ist schwierig. Wie im Fahrstuhl. Eng in andere Komfortzonen gedrückt. Unabsichtlich. Aber irgendwo muss man ja hin! Lieber sitzend. Den Blicken anderer ausweichend. Wie lange ist draußen wohl noch Wuppertal? Ihr Geruch ist Kontakt genug. Mehr muss wirklich nicht sein. Verschanzt hinter einem Buch oder einer Zeitung. Die Bahn hat ein kostenloses Magazin, falls man seinen eigenen Schutzwall vergessen hat. Wer auf Nummer sicher gehen will verbarrikadiert sich zusätzlich die Ohren, sollte jemand auf die wahnwitzige Idee kommen die heilige Bahnruhe zu stören. Kinder! Immer diese Kinder. Stillsitzen können sie auch nicht. Mit plärenden Handies. Diese Halbstarken. Quasselnd. Lachend. Furchtbar. In schnatternden Rudeln. Fallen über den Frieden der Reisenden her. Haben Spaß, dabei wollen die Übrigen doch nur nach Hause. Wie lange ist draußen bloß noch Wuppertal?
Ein neues Gewand
Irgendwie mochte ja jeder ph-neutral.net im Grid-a-licious-Styling, aber irgendwie fand sich keiner zurecht. Read More
Leben in Sci-Fi
Zeitungen titeln:
Gefährlicher Lichtblitz. Immer häufiger Laserangriffe auf Flugzeuge.
Pew! Pew!